Inhalt

Aktuelle Informationen
der Geschäftsführung des Jobcenters Ostholstein


Liebe Kunden,

in letzter Zeit beobachten wir, dass zwischen Versand und Eingang von Briefpost teilweise mehrere Tage vergehen. Damit dauert es nicht nur länger, bis Sie Ihre Bescheide und wir Ihre Unterlagen und Anträge erhalten; da diese vor einer Bearbeitung erst eingescannt werden. Es verlängert sich dadurch auch die Zeit bis zur Bearbeitung Ihrer Unterlagen noch weiter. Daher müssen Sie damit rechnen, dass teilweise zu erheblichen Beeinträchtigungen in der Bearbeitung Ihrer Anliegen kommen kann, auf die das Jobcenter Ostholstein keinen Einfluss nehmen kann.

Bitte nutzen Sie deshalb dringend unsere digitalen Angebote für das Einreichen eines Antrages auf jobcenter.digital oder für die Übersendung von erforderlichen Unterlagen über den digitalen Postfachservice! Über den Postfachservice können Sie mit uns auch in datenschutzkonformer Weise Nachrichten austauschen und Dokumente übersenden.

Bürgergeld

Bundestag und Bundesrat haben am 25.11.2022 das sog. Bürgergeld beschlossen, das damit zum 01.01.2023 mit ersten Regelungen in Kraft treten kann.
Wenn Sie schon Leistungen nach dem SGB II beziehen gilt für Sie:

  • Für die Zeit ab dem 01.01.2023 erhalten Sie voraussichtlich ab der 51. Kalenderwoche einen Änderungsbescheid, der den erhöhten Regelbedarf ab Januar berücksichtigt und Ihren Anspruch neu berechnet.
  • Sie brauchen keinen neuen Antrag zu stellen!

Sofern Sie noch keine Leistungen nach dem SGB II beziehen, können Sie mit Hilfe von Wohngeldrechnern im Internet prüfen, ob Sie einen Anspruch auf Wohngeld oder nach dem SGB II haben.
Einen möglichen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II können Sie hier grob ermitteln.
Wenn Sie einen Antrag auf Leistungen nach dem SGB II beim Jobcenter Ostholstein stellen wollen, dann nutzen Sie bitte unbedingt die Möglichkeit der Online-Antragstellung über das Portal jobcenter.digital!

Weiterführende Informationen über die Einführung des Bürgergeldes ab 01.01.2023.

Aktuelle Informationen zur Einführung des Bürgergeldes finden sie unter "Presseinformationen".


Registrierung und Versorgung von Flüchtlingen aus der Ukraine im Kreis Ostholstein

Wenn Sie Unterstützung in Form von Unterkunft, finanzieller Hilfen und Krankenversorgung benötigen, finden sie unter "Aktuelles" Informationen darüber.


20.02.2023